Frühlings-Rabatt

vom 26. April bis 1. Mai auf alle Online-Kurse

 

Wir feiern mit Ihnen, unseren lieben Stammkunden, den Frühling!
Für kurze Zeit können Sie jetzt von exklusiven Online-Rabatten auf ausgewählte Online-Kurse unseres Verlags profitieren.
Melden Sie sich bis zum 1. Mai zu einem unserer Online-Kurse aus den Fachgebieten Stress-Management, Chinesische Medizin oder Zahnmedizin an und sichern Sie sich den günstigen Vorteilspreis!

Frühlingsaktion-2022

Videotraining: Yamamoto Neue Schädelakupunktur

In zwölf Lektionen führt Sie das Videotraining in die Yamamoto Neue Schädelakupunktur ein. Dieses Akupunktursystem ist sehr praktikabel und besonders für den erfahrenen Akupunkteur schnell erlernbar. Ausgesprochen wirksam ist die YNSA bei Schmerzen und neurologischen Erkrankungen.

Frühlingsaktion-2022

Videotraining: Tuina-Therapie

Lernen Sie in diesem Videotraining die In China wird die Tuina-Therapie als „Stechen mit den Fingern!“ bezeichnet. Das bedeutet: Sie können mit Ihren Händen die gleichen therapeutischen Wirkungen erzielen wie mit der Akupunktur. Lernen Sie in diesem Videotraining die Chinesische manuelle Therapie von chinesischen Tuina-Ärzten – bequem von zuhause aus und in deutscher Sprache.

Frühlingsaktion-2022

Online-Training: Resilienz- und Stress-Management

In diesem Online-Training lernen Sie keine – wie es oft so genannt wird – Stress-Bewältigung. Nicht den Stress müssen wir bewältigen, sondern: Wir müssen lernen, mit unserer angeborenen Fähigkeit “Stress haben zu können” angemessen umzugehen. Beginnen Sie damit jetzt in unserem Online-Kurs.

Frühlingsaktion-2022

Online-Kurs: Das Basiskonzept CMD

Dieser Online-Kurs ist für Zahnärzte und Kieferorthopäden geeignet, die in die Behandlung von Patienten mit Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kausystems einsteigen wollen oder sich durch Wiederholung der Inhalte auf den aktuellen Stand bringen wollen. Nach dem Online-Kurs können Sie das Basiskonzept der Kraniofazialen Orthopädie in Ihrer Praxis umsetzen.

Frühlingsaktion-2022

Online-Kurs: Differenzialdiagnostik Schmerzen

Dieser Online-Kurs richtet sich an Zahnärzte und Kieferorthopäden, die Patienten mit Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kausystems behandeln. Dabei stellt sich die grundlegende Frage: “Sind Zahnärzte überhaupt zuständig?” Nach diesem Online-Kurs können Sie diese Frage beantworten und Patienten identifizieren, die besser an Schmerztherapeuten bzw. Psychotherapeuten weitergeschickt werden sollten.

Frühlingsaktion-2022

Online-Kurs: Die Kiefergelenke

Dieser Online-Kurs richtet sich an Zahnärzte und Kieferorthopäden, der Umfang entspricht ungefähr einem Seminartag. Sie lernen praxisrelevantes Wissen über die Form und Funktion der Kiefergelenke und über die Ätiologie und Pathogenese von Form- und Funktionsstörungen sowie Schmerzen der Kiefergelenke. Sie können nach dem Online-Kurs die Kiefergelenke klinisch und instrumentell untersuchen und durch die Bewertung der Untersuchungsergebnisse eine erfolgversprechende Behandlung planen und durchführen.

Hinweis: Unsere Online-Kurse sind zeitlich unbegrenzt verfügbar. D.h. Sie können nach dem Kauf eines Zugangs zeitlich unbegrenzt auf die Videos zugreifen und den Online-Kurs in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.

Dieses Angebot gilt nur für den Kauf eines Zugangs/mehrerer Zugänge zu den o.g. Online-Kursen des Verlag Systemische Medizin; gültig im Zeitraum vom 26.04.2022 bis 01.05.2022.