Chinesische Medizin und In-Vitro-Fertilisation (IVF)
von Liang, Lifang
Ein “fruchtbarer” Ansatz
Ein integratives und evaluiertes Konzept, den Behandlungserfolg bei der In-Vitro-Fertilisation durch die Begleitbehandlung durch Chinesische Medizin um bis zu 60% zu verbessern.
32,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt (in Deutschland versandkostenfrei)
Auflage: 1, 2007 | Seiten: 254 | Broschur | ISBN: 978-3-927344-73-0
Ein "fruchtbarer" Ansatz
Wissenschaftliche Studien belegen, dass allein die Akupunktur die Erfolgsaussichten bei der In-Vitro-Fertilisation um 35% steigern kann. Nimmt man noch die Chinesische Arzneimitteltherapie hinzu, so lassen sich nach der Erfahrung der Autorin die Erfolgschancen noch einmal entscheidend steigern, auf bis zu 60%.
In ihrem Buch beschreibt Dr. Liang ihr Behandlungskonzept in sehr strukturierter Form. Von der Vorbereitung auf die IVF mit der Chinesischen Medizin über die Behandlungsprotokolle bis hin zur Verhinderung von Aborten werden alle Schritte detailliert beschrieben. Stets kombiniert sie die Akupunktur mit der Arzneimitteltherapie in einer Weise, die eine Integration in die klinische Praxis ermöglicht. 15 Kasuistiken, klinische Studien und eine Übersicht über die gebräuchlichsten Westlichen sowie Chinesischen Arzneimittel runden das Buch ab.
Der westlich ausgebildete Arzt ebenso wie der TCM-Therapeut kann von dem hier dargelegten Konzept nur profitieren und seine Behandlungsergebnisse entscheidend verbessern.
Über den Autor
Lifang Liang, O.M.D, Ph.D., L.Ac., studierte Westliche und Chinesische Medizin an der Guangzhou University of Chinese Medicine. Danach folgte eine Facharztausbildung zur Gynäkologin. Forschungsaufenthalt an der University of Texas Medical School zur In-vitro-Fertilisation. Seit 1991 Dozentin am American College of Traditional Chinese Medicine (ACTCM) in San Francisco. Dort ist Frau Dr. Liang gleichzeitig in eigener Praxis tätig.
Reviews